Diskussion:Agentur für Arbeit: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 16: Zeile 16:


* "Für alle Kundinnen und Kunden des Jobcenters bietet dieses Soforthilfen an bei unbewohnbarem Wohnraum und bei zerstörtem Mobiliar und Elektrogeräten. Meldung per Telefon 0651 205 7777 oder E-Mail jobcenter-trier@jobcenter-ge.de mit dem Betreff "Hochwassernothilfe". Für Notfälle ist das Vorsprachefenster seit Freitag, 23. Juli, von 8 bis 10 Uhr geöffnet." TRIER: https://www.trier.de/leben-in-trier/hochwasser-starkregen/hochwasser-in-ehrang/hilfsangebote-fuer-flutopfer/
* "Für alle Kundinnen und Kunden des Jobcenters bietet dieses Soforthilfen an bei unbewohnbarem Wohnraum und bei zerstörtem Mobiliar und Elektrogeräten. Meldung per Telefon 0651 205 7777 oder E-Mail jobcenter-trier@jobcenter-ge.de mit dem Betreff "Hochwassernothilfe". Für Notfälle ist das Vorsprachefenster seit Freitag, 23. Juli, von 8 bis 10 Uhr geöffnet." TRIER: https://www.trier.de/leben-in-trier/hochwasser-starkregen/hochwasser-in-ehrang/hilfsangebote-fuer-flutopfer/
---
https://www.arbeitsagentur.de/vor-ort/bruehl/unterstutzung-fur-betroffene-der-flutwasser-katastrophe
--[[Benutzer:Idefixr|Idefixr]] ([[Benutzer Diskussion:Idefixr|Diskussion]]) 12:34, 18. Okt. 2021 (CEST)

Navigationsmenü